Projektmanagement
Wir unterstützen kompetent mit unserer langjährigen Erfahrung den Ablauf der Erprobung und Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und verbinden die Region mit der Bundesebene
Felderprobung
Wir unterstützen die Teilnehmer in der Erprobungsphase des Online-Rollouts (Stufe 1) und organisieren Akzeptanzmaßnahmen in den Regionen
Öffentlichkeitsarbeit
Wir informieren die Öffentlichkeit über Entwicklungsstand und Einsatzszenarien der elektronischen Gesundheitskarte
Aktuelles
Praxistest der Notfalldaten beginnt
In einem Zeitraum von sechs Monaten werden ab Juni 2016 Ärzte aus der Region Münster und Umgebung für rund 4000 Patienten Notfalldatensätze anlegen. An dem Test nehmen 32 Hausärzte und Internisten zusammen mit Kollegen am Universitätsklinikum Münster teil. Gestern kamen sie zu einer ersten Informationsveranstaltung zusammen.
- Details
- Geschrieben von Dirk Zietmann
- Kategorie: Aktuelles
Statement zum eHealth-Gesetz von Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes:
"Wir freuen uns, dass die Politik mit dem eHealth-Gesetz den Aufbau der Telematikinfrastruktur und die Einführung konkreter Telematikanwendungen voranbringen will. Hier die nötige Dynamik durch Fristen und Sanktionen hineinzubringen, ist grundsätzlich richtig. Sanktionen machen allerdings nur Sinn, wenn sie den Verursacher treffen und nicht undifferenziert eingesetzt werden.
- Details
- Geschrieben von Dirk Zietmann
- Kategorie: Aktuelles
Zukünftig werden Versichertenstammdaten direkt auf der Gesundheitskarte aktualisiert
Die gematik arbeitet gemeinsam mit der Industrie daran, das deutsche Gesundheitswesen zu vernetzen. Bisher musste bei einem Umzug eines Versicherten die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ausgetauscht werden. Zukünftig wird es möglich sein, die Versichertenstammdaten direkt beim Einlesen der eGK in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis online zu aktualisieren.
- Details
- Geschrieben von Dirk Zietmann
- Kategorie: Aktuelles